Übersetzung

Übersetzungen technischer Dokumente in alle europäischen und viele außereuropäischen Amtssprachen werden in Kooperation mit profes­sionellen Übersetzungsdienstleistern vorgenommen. Die Zusammenarbeit von Muttersprachlern und Technikern steht dabei als Garant für eine gleichbleibend hohe Qualität der Übersetzungen.

Der Einsatz von Translation-Memory-Systemen (TMS-Datenbanken) ermöglicht das Abspeichern von Ursprungs- und Fremdsprachendaten. Bei späteren Überarbeitungen der Originaltexte werden dann nur solche Textpassagen neu übersetzt, die im Quelltext geändert oder hinzugefügt wurden. Auf diesem Wege wird durch die Datenbankverwaltung eine hohe Kostenersparnis für Übersetzungsdienstleistungen erzielt. 

Bei der Erstellung neuer Dokumente, die für eine Übersetzung vorgese­hen sind, berücksichtigt DokuMentoring bereits während der deutschsprachigen Texterarbeitung den größeren Platzbedarf für länger laufende Fremdsprachen. Damit wird eine weitestgehend seiten­gleiche Ausgabe von Originaldokument und Übersetzung sichergestellt.

Alle Übersetzungen werden gemäß den Forderungen der Norm EN 15038:2006 angefertigt. Demzufolge werden die Übersetzungen ausschließlich von Übersetzern, deren Muttersprache die Zielsprache ist und die im entsprechenden Zielland leben, vorgenommen und durch einen zweiten, der Norm entsprechend qualifizierten Übersetzer Korrektur gelesen.